lesson
Englisch

Willkommen in deinem neuen Lern-Zuhause!
Bei uns findest du einen sicheren Ort, an dem du ohne Angst und Druck Deutsch lernen kannst. Wir wissen: Eine neue Sprache in einem neuen Land zu lernen, ist wie eine Bergwanderung - aber bei uns gehst du nicht allein!

Wir lernen Deutsch für deinen Alltag:

  • Wie erklärst du dem Arzt, wo du Schmerzen hast?
  • Wie verstehst du Briefe vom Amt?
  • Wie findest du Freunde in der Schule?
    Das üben wir gemeinsam - nicht mit langweiligen Lehrbüchern, sondern durch Rollenspiele, Filme und praktische Übungen.

Deine Geschichte zählt!
Deine Muttersprache, deine Kultur und deine Erfahrungen sind bei uns wichtig. Wir verbinden sie mit der deutschen Sprache, damit du dich nicht fremd fühlst. Du lernst in deinem eigenen Tempo - niemand drängt dich, niemand vergleicht dich.

Unsere Lehrer sind deine Weggefährten:
Sie sind nicht nur für Grammatik da, sondern hören dir zu, wenn du Sorgen hast. Bei uns findest du Vertrauenspersonen, die dich verstehen.

Und das Beste: Du triffst andere Jugendliche wie dich! Zusammen werdet ihr zum unschlagbaren Team:

  • Ihr übt Dialoge miteinander
  • Ihr helft euch bei schwierigen Wörtern
  • Ihr feiert gemeinsam jeden Fortschritt!

Jedes neue Wort ist ein Schlüssel
... zu einer Ausbildung, zu neuen Freundschaften, zu deiner Zukunft in Deutschland. Mit jedem "Hallo", jedem "Danke", jedem Satz wächst deine Stärke. Wir sind stolz auf dich - für jeden Schritt, den du gehst!

Wie funktioniert es?

  1. Kontaktaufnahme: Dein Betreuer meldet sich bei uns (per E-Mail oder Telefon).
  2. Formularversand: Wir senden dem Betreuer sofort die notwendigen Unterlagen:
    1. Antrag für die Kostenübernahme durch das Jugendamt
    1. Freigabeformular für die Schule (Terminabstimmung)
  3. Bestätigungsphase:
    1. Das Jugendamt genehmigt die Finanzierung.
    1. Die Schule bestätigt die Teilnahme am Nachmittagsunterricht.
  4. Individueller Start:
    Nach beiden Freigaben erstellen wir einen maßgeschneiderten Lernplan für dich – passend zu deinem Stundenplan und deinen Zielen!
  5. Durchführung: In Kleingruppen (max. 6 Personen) mit digitalen Tools und Alltagsmaterialien.

Kostensicherheit: Vollständige Übernahme durch Jugendämter (§§ 13 SGB VIII, 34 SGB VIII) – keine versteckten Gebühren.

Jetzt durchstarten!
Möchtest du als Jugendlicher oder Einrichtung Sprachförderung über das Jugendamt nutzen?

Kontaktiere uns für eine Erstberatung

$
incl. tax
Anmeldung (DE)
earthcrossmenu