Chorgruppe für Erwachsene

Unsere Chorgruppe für Erwachsene bietet eine musikalische Plattform für Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterschiedlicher Nationalitäten, insbesondere für Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund. Der Chor wird von einem erfahrenen Übungsleiter aus der Ukraine geleitet, der seine eigene kulturelle Perspektive und Leidenschaft für Musik in das Gruppenangebot einbringt.
Dieser Chor bietet den Teilnehmern nicht nur die Möglichkeit, ihre Stimmen zu schulen und musikalische Fähigkeiten zu entwickeln, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, soziale Verbindungen zu knüpfen und interkulturellen Austausch zu fördern. Die Teilnehmer sind überwiegend aus der Ukraine und singen gemeinsam Lieder aus verschiedenen Kulturen, die für alle zugänglich sind.
Zeit und Ort:
Montags: 19:00–21:00 Uhr
Ort: Kreuzeskirchstr. 1, 45127 Essen (ApoTheke)
Der Chor schafft einen Raum für kreative Entfaltung und unterstützt die Integration durch Musik und gemeinsames Singen.
Kunst & Kreativangebot für Erwachsene

Dieses Angebot richtet sich an Erwachsene, insbesondere mit Migrations- oder Fluchthintergrund, die ihre kreative Seite entdecken und gleichzeitig in einer unterstützenden Gemeinschaft aktiv sein möchten. Der Fokus liegt auf Teilnehmern aus der Ukraine, die in einem sicheren Raum kreative Ausdrucksmöglichkeiten wie Malen, Zeichnen oder Basteln erleben können.
Geleitet wird das Programm von einer erfahrenen Übungsleiterin, die selbst aus der Ukraine geflüchtet ist und ihre kulturellen Perspektiven sowie ihr künstlerisches Wissen einbringt.
Zeit und Ort:
Samstags: 11:00–13:00 Uhr
Ort: Weberplatz 3, 45127 Essen (Begegnungszentrum Weberplatz)
Das Angebot bietet nicht nur Raum für kreatives Arbeiten, sondern auch die Möglichkeit, soziale Kontakte zu knüpfen, die Integration zu fördern und durch Kunst neue Perspektiven zu gewinnen.
Fußball für Kinder und Jugendliche

Unser Projekt „Fußball für Kinder und Jugendliche“ bietet die Möglichkeit, zusammen Fußball zu spielen und Spaß zu haben. Besonders Kinder mit Migrationshintergrund sind willkommen, um als Team zu trainieren und sich auszutauschen. Ein erfahrener Trainer leitet das Training und zeigt, wie man besser kickt, Pässe spielt und Tore schießt.
Der Kurs hilft, fit zu bleiben, Teamarbeit zu lernen und Deutsch zu sprechen. Es ist ein Ort, an dem Kinder Spaß haben, neue Freunde finden und sich wohlfühlen können.
Zeit, Ort und Altersgruppe:
Montags: 17:00 – 18:30 Uhr
Ort: Turnhalle der Theodor Goldschmidt Realschule, Frillendorferstr. 42, 45139 Essen
Altersgruppe: 7–14 Jahre
Mit diesem Angebot fördern wir nicht nur die sportlichen Fähigkeiten, sondern auch Freundschaft, Sprachlernen und den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen.
Ukrainisch Unterricht

Unser Projekt „Ukrainisch Unterricht“ gibt geflüchteten Familien die Möglichkeit, ihren Kindern die Heimatsprache Ukrainisch beizubringen. Der Kurs ist für Kinder aus der Ukraine gedacht, damit sie ihre Sprache und Kultur nicht vergessen. Eine erfahrene Lehrerin unterrichtet die Kinder in Ukrainisch – z. B. durch Geschichten, Lieder und einfache Gespräche.
Der Kurs hilft, die ukrainische Sprache zu lernen, die eigene Herkunft zu bewahren und Selbstbewusstsein zu stärken. Es ist ein Ort, an dem Kinder Spaß haben, neue Freunde finden und sich wohlfühlen können.
Zeit, Ort und Altersgruppe:
Samstags: 13:00–15:00 Uhr
Ort: Kreuzeskirchstr. 1, 45127 Essen (ELZ Essener Lernzentrum gUG)
Altersgruppe: 6–10 Jahre
Mit diesem Angebot fördern wir nicht nur das Sprachlernen, sondern auch Freundschaft, kulturelles Verständnis und den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen.
Lern- und Hausaufgabenhilfe mit Bewegungsangebot im Park

Unser Projekt „Lern- und Hausaufgabenhilfe mit Bewegungsangebot im Park“ verbindet Lernen mit Bewegung.
Alle Kinder und Jugendliche, die Hilfe bei Hausaufgaben oder Lernen brauchen, sind hier willkommen – egal woher sie kommen und wie alt sie sind.
Die ersten zwei Stunden machen wir zusammen Hausaufgaben und lernen mit erfahrenen Betreuern. Danach gibt es eine Stunde Sport auf dem Sportplatz des SC Frintrop 05/21 e.V. z. B. Fußball, Laufen oder andere Spiele.
Das Projekt hilft, besser in der Schule zu werden, Deutsch zu sprechen und fit zu bleiben. Es ist ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche Spaß haben, neue Freunde finden und sich wohlfühlen können.
Zeit und Ort:
Dienstags: 14:00–17:00 Uhr Lernen, 16:00–17:00 Uhr Sport
Ort: Schemmansfeld 29, 45359 Essen (SC Frintrop 05/21 e.V.)
Mit diesem Angebot fördern wir nicht nur das Lernen, sondern auch Bewegung, Sprachlernen und den
Austausch zwischen verschiedenen Kulturen.
HipHop für Mädchen

Unser HipHop-Kurs ist speziell für Mädchen und bietet ihnen die Möglichkeit, coole Tänze zu lernen und sich frei zu bewegen. Besonders Mädchen mit Migrations- oder Fluchthintergrund können hier zusammenkommen, HipHop-Tänze ausprobieren und ihre Energie zeigen. Eine erfahrene Tanzlehrerin leitet den Kurs und bringt moderne Tanzschritte bei – mit viel Rhythmus und Spaß.
Der Kurs stärkt Selbstbewusstsein, Beweglichkeit und Deutsch sprechen. Es ist ein Ort, an dem Mädchen Spaß haben, neue Freundinnen finden und sich wohlfühlen können.
Zeit, Ort und Altersgruppe:
Sonntags: 18:00–20:00 Uhr
Ort: Schulzstr. 20, 45138 Essen
Altersgruppe: 8–16 Jahre
Mit diesem Angebot fördern wir nicht nur die Tanzfähigkeiten, sondern auch Freundschaft, Sprachlernen und den
Austausch zwischen verschiedenen Kulturen.
Gitarrenkurs für Jugendliche

Unser Gitarrenkurs bietet Jugendlichen die Möglichkeit, Gitarre spielen zu lernen und Musik zu genießen. Besonders Jugendliche mit Migrations- oder Fluchthintergrund können hier zusammenkommen, Lieder aus verschiedenen Ländern spielen und teilen. Ein erfahrener Musiklehrer leitet den Kurs und zeigt, wie man die Gitarre spielt – von den ersten Tönen bis zu ganzen Liedern.
Der Kurs hilft, Kreativität, Selbstbewusstsein und Deutsch sprechen zu fördern. Es ist ein Ort, an dem Jugendliche Spaß haben, neue Freunde finden und sich wohlfühlen können.
Zeit, Ort und Altersgruppe:
Sonntags: 18:00–20:00 Uhr
Ort: Kreuzeskirchstr. 1, 45127 Essen
Altersgruppe: 14–18 Jahre
Mit diesem Angebot fördern wir nicht nur die musikalischen Fähigkeiten, sondern auch Freundschaft, Sprachlernen und den Austausch zwischen verschiedenen Kulturen.
Food4futures – Kochprojekt für Kinder und Jugendliche

Unser Kochprojekt „Food4futures“ gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, zusammen zu kochen und dabei Neues zu lernen. Besonders Kinder mit Migrations- oder Fluchthintergrund können hier Rezepte aus verschiedenen Ländern kennenlernen und teilen. Eine erfahrene Köchin leitet den Kurs und zeigt, wie man leckere Gerichte macht – von einfachen Snacks bis zu besonderen Speisen.
Beim Kochen lernen die Kinder nicht nur Rezepte, sondern auch Teamarbeit, Deutsch sprechen und etwas über gesunde Ernährung. Es ist ein Ort, an dem sie Spaß haben und sich wohlfühlen können.
Zeit, Ort und Altersgruppe:
Sonntags: 11:00–13:00 Uhr
Ort: Kreuzeskirchstr. 1, 45127 Essen (Apotheke)
Altersgruppe: ab 7 Jahren
Mit diesem Angebot fördern wir nicht nur Kreativität und Sprachkenntnisse, sondern auch das Verständnis für unterschiedliche Traditionen. Denn beim Essen kommt man ins Gespräch – und wer zusammen kocht, wächst zusammen!
Kinderchor

Der Kinderchor richtet sich an Kinder ab 7 Jahren, die Freude am Singen haben und ihre musikalischen Fähigkeiten in einer Gemeinschaft entwickeln möchten. Unter der Leitung eines erfahrenen Übungsleiters mit Migrationshintergrund entdecken die Kinder gemeinsam eine Vielfalt an Liedern aus verschiedenen Kulturen und Sprachen.
Der Chor fördert nicht nur musikalisches Talent, sondern auch das
Selbstbewusstsein, die soziale Integration und das gegenseitige Verständnis zwischen Kindern unterschiedlicher Herkunft.
Zeit, Ort und Altersgruppe:
Dienstag: 17:00–19:00 Uhr
Ort: Kreuzeskirchstr. 1, 45127 Essen (ApoTheke)
Altersgruppe: ab 7 bis 14 Jahren
Das Angebot schafft eine harmonische Atmosphäre, in der kulturelle Vielfalt gefeiert und durch Musik Brücken gebaut werden.
Begegnungsorte für Kinder und Jugendliche

Unser Projekt schafft einen sicheren und einladenden Raum, in dem Kinder und Jugendliche verschiedener Nationalitäten, insbesondere mit Migrations- oder Fluchthintergrund, nach der Schule zusammenkommen können. Hier können sie neue Freundschaften knüpfen, sich kreativ entfalten oder einfach Zeit in einer unterstützenden Gemeinschaft verbringen.
Ein erfahrener Übungsleiter mit Migrationshintergrund begleitet die Gruppe und fördert den interkulturellen Austausch sowie das gegenseitige Verständnis.
Zeiten, Ort und Altersgruppe:
Montag bis Freitag: 16:00–19:00 Uhr
Ort: Rottstr. 24–26, 45127 Essen (VielRespektZentrum)
Dieses Angebot stärkt das Miteinander und bietet Kindern und Jugendlichen eine wertvolle Möglichkeit, soziale Kompetenzen zu entwickeln und kulturelle Vielfalt aktiv zu erleben.
Bastel- und Kunstangebot für Kinder

Dieses Programm richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 7 Jahren, die Deutsch auf spielerische und interaktive Weise lernen möchten. Mit kreativen Aktivitäten wie Spielen, Liedern und Geschichten wird den Kindern der Spracherwerb erleichtert und Freude am Lernen vermittelt.
Das Angebot richtet sich an Kinder verschiedener Nationalitäten, insbesondere mit Migrations- oder Fluchthintergrund. Die Leitung übernimmt ein erfahrener Übungsleiter mit Migrationshintergrund, der die kulturellen und sprachlichen Herausforderungen der Kinder versteht und individuell darauf eingeht.
Zeit, Ort und Altersgruppe:
Samstags: 11:00–13:00 Uhr
Ort: Kreuzeskirchstr. 1, 45127 Essen (ELZ Essener Lernzentrum gUG)
Altersgruppe: ab 4 bis 7 Jahren
Das Programm stärkt die sprachlichen Fähigkeiten, die soziale Integration und das Selbstvertrauen der Kinder und legt eine wichtige Grundlage für ihren weiteren Bildungsweg.
Internationale Tanzgruppe für Kinder und Jugendliche

Unsere internationale Tanzgruppe lädt Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 12 Jahren ein, die Freude am Tanz und an kultureller Vielfalt zu erleben. Gemeinsam entdecken wir Tänze aus verschiedenen Kulturen, die den Teilnehmern eine Verbindung zu ihren Wurzeln ermöglichen und den Austausch zwischen Nationalitäten fördern. Geleitet wird die Gruppe von einer engagierten Übungsleiterin mit Migrationshintergrund, die ihre eigenen Erfahrungen einbringt und die Bedeutung von Integration und Gemeinschaft durch Tanz vermittelt.
Zeit, Ort und Altersgruppe:
Sonntags: 11:00–13:00 Uhr
Ort: Kronenstr. 3, 45127 Essen (Sport- und Bewegungsraum)
Altersgruppe: ab 7 bis 12 Jahren
Dieses Angebot stärkt die körperliche Fitness, das Rhythmusgefühl und die soziale Integration und schafft einen Raum, in dem kulturelle Vielfalt gefeiert wird.
Ballett für Kinder und Jugendliche

Unser Ballettkurs bietet Kindern und Jugendlichen verschiedener Nationalitäten, insbesondere mit Migrations- oder Fluchthintergrund, die Möglichkeit, sich tänzerisch auszudrücken und kulturelle Vielfalt zu erleben. Geleitet wird der Kurs von einer erfahrenen Balletttrainerin, die selbst aus der Ukraine geflüchtet ist und ihre bewegende Geschichte sowie ihre Leidenschaft für Tanz einbringt.
Der Kurs stärkt Körperhaltung, Beweglichkeit und Selbstbewusstsein und schafft gleichzeitig einen Raum für Gemeinschaft und kulturellen Austausch.
Zeiten, Ort und Altersgruppe:
Donnerstags: 17:00–18:30 Uhr
Ort: Rottstr. 24–26, 45127 Essen (VielRespektZentrum)
Altersgruppe: ab 7 Jahren
Samstags: 11:00–13:00 Uhr
Ort: Kronenstr. 3, 45127 Essen (Sport- und Bewegungsraum)
Altersgruppe: ab 7 Jahren
Mit diesem Angebot fördern wir nicht nur die tänzerischen Fähigkeiten, sondern auch die soziale Integration und den interkulturellen Dialog.
Kunst- und Kreativangebote für Kinder und Jugendliche

Das Projekt bietet Kunst- und Kreativangebote für Kinder und Jugendliche mit Migrations- oder Fluchthintergrund, um kreative Entfaltung, interkulturellen Austausch und soziale Integration zu fördern. Die Aktivitäten werden von Übungsleitern mit ähnlichen Erfahrungen geleitet, darunter Geflüchtete aus der Ukraine.
Zeiten, Ort und Altersgruppen:
Ort: Kreuzeskirchstr. 1, 45127 Essen (In der ApoTheke)
Altersgruppe: 6–8 Jahre:
Samstags: 11:00–12:30 Uhr
Samstags: 12:30–14:00 Uhr
Altersgruppe: 9–11 Jahre
Samstags: 14:00–16:00 Uhr
Altersgruppe: Ab 12 Jahren
Dieses Projekt bietet Kindern und Jugendlichen eine wertvolle Plattform, um ihre Kreativität in einer unterstützenden Gemeinschaft zu entfalten.